Freitag, 11. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxizentralen

Miss Europe unterstützt neue Wiener Taxi-Kampagne

von Nicola Urban
8. November 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Beitragsbild: Eveline Hruza und die amtierende Miss Europe Beatrice Turin

Bea Taxi 40100 05.11.2024 Foto: Johannes Kernmayer/Kernmayer Photography

Werbung
 

Die Wiener Taxizentrale Taxi 40100 hat diese Woche ein neues Servicekonzept gelauncht, das besonders auf die Sicherheit der weiblichen Fahrgäste abzielt. Zusammen mit der amtierenden Miss Europe, Sängerin und Model Beatrice Turin, als Botschafterin wollen sie mit „Safety first“ das Wiener Nachtleben sicherer machen.

Mit dem Slogan „Taxi 40100 schaut auf dich“ werden in Zukunft bei diversen Events und Veranstaltungen und in den Clubs der Stadt K.o.-Tropfen-Schutzprodukte in Form von Bändern und Stickern gratis verteilt. In wenigen Sekunden kann der Träger des Armbandes feststellen, ob dem Getränk eine unerwünschte Substanz beigemengt wurde. Anschließend kann man seinen Drink mit einem Sticker versehen, der sich verfärbt, sobald K.o.-Tropfen zugesetzt werden würden. Nach der durchfeierten Nacht muss man nur noch mit dem Aufgedrucktem QR-Code bei Taxi 40100 ein Taxi ordern, und schon sei auch für den sicheren Heimweg gesorgt.

K.o.-Tropfen werden Substanzen genannt, die Menschen betäuben, schläfrig oder bewusstlos machen, geruch- und nahezu geschmacklos sind und Frauen häufig unbemerkt in Getränke gemischt werden – von Tätern, die sich an ihnen sexuell vergehen wollen.

„Unsere Aufgabe ist es, Menschen sicher von A nach B zu bringen. Wir möchten aber darüber hinausgehen. Die Sicherheit junger Mädchen und Frauen soll nicht erst im Taxi starten, sondern schon davor“, erklärt Eveline Hruza, Generalsekretärin von Taxi 40100, ihre Beweggründe, die Aktion ins Leben zu rufen.

Prominente Unterstützung bekommt „Safety first“ durch die Sängerin und das Model Beatrice Turin: „Taxi 40100 und mir ist es wichtig, dass diese Partynacht eine schöne Erinnerung bleibt. Wir wollen aufeinander aufpassen, dass es in den Morgenstunden kein böses Erwachen gibt.“ nu

Beitragsfoto: Taxi-Taxi 40100-Generalsekretärin Eveline Hruza und die amtierende Miss Europe, Beatrice Turin; Foto: Taxi 40100/Kernmayer

Tags: FrauenFrauentaxiServiceSicherheitSicherheitskonzeptWien
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Taxi schützt beim CSD in München
Sicherheit

Taxi schützt beim CSD in München

20. Juni 2025
Meet the Cab: Wo Taxis nur noch 25 Prozent des Umsatzes ausmachen
Politik

Meet the Cab: Wo Taxis nur noch 25 Prozent des Umsatzes ausmachen

7. März 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OSZAR »