Montag, 7. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neues London-Taxi mit Elektroantrieb vorgestellt

von Wim Faber
18. Juli 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

TX5 e-City

Werbung
 

Die LEVC (vormals LTC) hat den Nachfolger des legendären Modells TX4, den TX5 eCity, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Fahrzeug ist elektrisch angetrieben und besitzt einen zusätzlichen Verbrennungsmotor. Die Reichweite allein mit dem Strom aus der Batterie beträgt laut Herstellerangaben 105 km und weitere 600 km mit dem zuschaltbaren Dreizylinder-Benzinmotor von Volvo. Der neue TX wurde bereits ausgiebig getestet und wird voraussichtlich im Oktober im Praxiseinsatz mit Fahrgästen erprobt, aber bereits ab August diesen Jahres bestellbar sein. Ab 2020 sollen in London nur noch Taxis fahren dürfen, die wenigstens zeitweise ohne Verbrennungsmotor betrieben werden können und dann keine Emissionen ausstoßen, die Stadt will die Anschaffung der Fahrzeuge fördern.

Das Taxi bietet sechs Fahrgästen Platz und verfügt über eine serienmäßige Rollstuhlrampe, die es ermöglicht, im Rollstuhl sitzende Passagiere unkompliziert einzuladen und vorwärts zu befördern. In der aus Aluminium gefertigten Karosserie öffnen sich die Türen in einem 90-Grad-Winkel zum Fahrgastraum, der mit USB-Anschlüssen zum Laden von Handys und W-LAN ausgerüstet werden kann.

In Interviews, die Taxi Times mit Londoner Taxifahrern führte, hielt sich die Begeisterung trotzdem in Grenzen. Es sind Gerüchte im Umlauf, nach denen das neue Taxi 63.000 € kosten soll. Gleichzeitig aber sind die derzeit betriebenen Diesel-Taxis praktisch unverkäuflich geworden, da sie ab 2018 nicht mehr zugelassen werden dürfen. Die Umstellung wird also für die Taxiunternehmer teuer. Die London Electric Vehicle Company LEVC hat allerdings noch keinen Preis genannt. Nach ihren Angaben würde das Fahrzeug wöchentlich 130 € günstiger zu betreiben sein als sein Diesel verbrennender Vorgänger. wf/prh

Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema können Sie in der nächsten Print-Ausgabe der Taxi Times DACH nachlesen.

TX5 e-City
TX5 e-City
Tags: ElektromobilitätLEVCLondonLondon Taxi CompanyTX5
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025
Ausgerechnet in Dubai fährt die Taxiflotte elektrisch
E-Taxi

Ausgerechnet in Dubai fährt die Taxiflotte elektrisch

1. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

Hamburg

Probefahrt im autonomen Moia

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OSZAR »