Donnerstag, 22. Mai 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Zukunftstaxi Hamburg: Chronologie eines Erfolgsprojekts

von Jürgen Hartmann
18. November 2021
Lesedauer ca. 4 Minuten.
0
Werbung
 

Vor 33 Wochen startete in Hamburg unter dem Namen „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme, mit der ein Umstieg der dortigen Taxiunternehmer auf Elektro-Taxis vorangetrieben werden sollte. Der Erfolg dieser Maßnahme hat mittlerweile weit über die Grenzen Hamburgs hinaus Beachtung gefunden.  

Die Stadt Hamburg fördert seit 1. April die Anschaffung eines Elektrotaxis sowie der Umbau eines E-Taxis zu einem Inklusionsfahrzeug (Beförderung mit mindestens einem Rollstuhlinsassen) in zwei Stufen finanziell.

Die Resonanz hat die Erwartungen voll erfüllt, die maximal mögliche Anzahl an Anträgen wurde abgerufen. Behörde, Politik, Taxiunternehmer und Industrie-Partner, zu denen die Fahrzeughersteller, die Anbieter der Lade-Infrastruktur sowie die Vermittlungsplattformen zählen, ziehen an einem Strang. Taxi Times begleitet das Projekt als Medienpartner auf seiner Hamburger Website www.taxi-times.com/hamburg, auf Facebook sowie über eine WhatsApp– und eine Telegram-Gruppe.

In der nachfolgenden Übersicht fasst Taxi Times die Chronologie dieses Projekts noch einmal zusammen:

31.3.21: Ankündigung: die Förderoffensive für Hamburger Taxiunternehmer
31.3.21: Nomen est Omen: Warum dieses Projekt eine Chance (verdient) hat
1.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Mercedes-Benz: eVito Tourer und EQV
2.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner KIA: e-Soul und e-Niro
6.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Volkswagen-PKW: ID.4
7.4.21: Großes Interesse am Webinar zum Hamburger Zukunftstaxi
9.4.21: Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
11.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner taxi.eu: Eigene Bestelloption
12.4.21: Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen schon am ersten Tag fast die Höchstzahl
13.4.21: Neue Basis-Variante ermöglicht günstigeren Einstieg beim elektrischen Polestar 2
14.4.21: Nach Run auf Förderanträge: Hamburger Senator lobt das Taxigewerbe
15.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Telekom: Ladeinfrastruktur für den Hausgebrauch
18.4.21: Elektro-Taxi-Webinar: Erfahrungsberichte von Taxiunternehmen
21.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Free Now und Uber: Zuschuss mit Außenwerbung
22.04.21: Zukunftstaxi-Projektpartner: Stromnetz Hamburg und Hamburg Energie
23.4.21: Zukunftstaxi – Projektpartner Tesla: Model 3
24.04.21: Zukunftstaxi – Projektpartner LEVC: Das London Taxi TX
27.04.21: Zukunftstaxi – Projektpartner Polestar 2: Schnelle Lieferzeit
27.04.21: Elektro-Taxi-Webinar: Erfahrungen von Taxiunternehmen (mit Video)
28.04.21: Projektpartner Telekom: Schnellladen mit bis zu 150 kW
30.04.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Hansafunk: Eigene Rufnummer
06.05.21: Zwischenbilanz: Über 20 bestellte E-Taxis, die meisten sind ID.4
09.05.21: Projektpartner Stadtteilzentralen: Breite Unterstützung
14.05.21: E-Taxi in der Werkstatt: 430.000 Kilometer-Fahrwerkscheck
16.05.21: Zukunftstaxi-Projektpartner: Moia sucht Inklusionspartner
25.05.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Nissan: Leaf und e-NV200
14.07.21: Erste E-Taxis bei Hamburgs Taxizentralen
28.07.21: Hamburg wertet das Projekt Zukunftstaxi aus
18.08.21: Zwischenstopp bei Digital X
14.09.21: Hamburger E-Taxibilanz: Von 5 auf 50
15.09.21: Vorankündigung: Pole-Position für E-Taxis am Hamburger Flughafen
20.09.21: Hamburger E-Taxi-Spur offiziell eröffnet
29.09.21: Projekt Zukunftstaxi weckt Pioniergeist
30.09.21: Vorankündigung: Hamburg zündet die zweite E-Taxi-Stufe
08.10.21: Die zweite Förderstufe hat sich bereits bewährt
11.10.21: Plakataktion: Das Zukunftstaxi wird im Hamburger Stadtgebiet sichtbar
19.10.21: Comfort Charge bietet speziellen Lade-Tarif für Hamburger E-Taxis
20.10.21: Inklusionsfahrten zur ITS: Gute Idee, aber nicht gut umgesetzt
27.10.21: Kritik an E-Taxi-Spur am Flughafen: Bild übertreibt – NDR relativiert
08.11.21: Noch ein exklusiver Schnellader für Hamburger Taxis
09.11.21: Die ersten VW ID.3-Taxis sind auf der Straße
11.11.21: Steter Austausch beim Projekt Zukunftstaxi

Das Beitragsfoto zeigt das Titelcover der offiziellen Broschüre des Projekts.

Tags: E-Taxi FörderungElektro TaxiHamburgProjekt Zukunftstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Exklusive E-Taxi-Ladesäulen auf Lidl-Parkplätzen
Ladeinfrastruktur

Exklusive E-Taxi-Ladesäulen auf Lidl-Parkplätzen

15. Mai 2025
Vermehrt Diebstähle aus Hamburger Taxis
Beförderungsrecht

Glückstädter Kreis: Verzögerungen bei Hamburgs Kleiner Fachkunde

8. März 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mindestbeförderungsentgelte: Tino Schopf engagiert sich bis nach München

Hamburg

Exklusive E-Taxi-Ladesäulen auf Lidl-Parkplätzen

München

Taxi München eG – wie geht es dort jetzt weiter?

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr
OSZAR »